Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2022    

Herdorf: Trickdiebe langten in Einkaufsmarkt zu

Trickdiebe nahmen am Freitag (14. Oktober) einen Einkaufsmarkt in Herdorf ins Visier. Sie lenkten Kunden und eine Kassiererin ab und ließen dutzende Schachteln Zigaretten mitgehen. Wie die Polizei ermittelte, schlugen sie zuvor mit einer ähnlichen Masche in Nordrhein-Westfalen und Hessen zu.

(Symbolbild)

Herdorf. Die Polizei ist am Freitag (14. Oktober) gegen 19.59 Uhr zu einem Trickdiebstahl in einem Einkaufsmarkt gerufen worden. Nach Angaben der Betzdorfer Kriminalinspektion gingen die Täter arbeitsteilig vor. Ein Täter habe Kunden vor dem Geschäft abgelenkt, ein anderer habe eine Kassiererin unter einem Vorwand aus dem Kassenbereich gelockt. Die dritte Täter habe in der Zwischenzeit die Sicherheitsvorkehrung für die Zigarettenfächer entriegelt und dutzende Schachteln in eine Tasche gepackt. Bei ihrer Flucht hätten Zeugen ihnen laut hinterher gerufen, wobei die Täter die Tasche fallen ließen. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte zum Erfolg und zwei der drei Täter konnten samt Fluchtfahrzeug gestellt und festgenommen werden, heißt es in dem Polizeibericht.



Bei der anschließenden Fahrzeugdurchsuchung wurden eine Vielzahl von Zigarettenschachteln aufgefunden. Ein Teil davon stammte ersten Ermittlungen zufolge aus einem Einkaufsmarkt aus der Nachbargemeinde Neunkirchen in NRW. Zudem wurden Unterlagen aufgefunden, aus denen hervorging, dass die Täter am selben Tag auch in Hessen mit einer ähnlichen Masche zugange waren. Beide Beschuldigte wurden dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Koblenz vorgeführt, welcher Untersuchungshaftbefehl erließ. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Verkehrsunfall in Hamm: Junger Autofahrer verletzt

Am Montagmorgen kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt ...

Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen

Am Nachmittag des 12. Mai ereignete sich auf der K 122 bei Gebhardshain ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. ...

Sonnenschein und großer Besucherandrang beim traditionellen Maimarkt in Wissen

Der 26. Maimarkt fand am Sonntag (11. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. ...

Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen ...

Weitere Artikel


Schmuck- und Mineralienbörse fand im Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen statt

Die Mineralienbörse in Horhausen findet seit 1990 statt. Hintergrund war die Schließung der Grube Georg ...

ACE Kreisclub Altenkirchen-Westerwald wählt neuen Vorstand

Der ACE Auto Club Europa kümmert sich seit 1965 um alle mobilen Menschen, egal mit welchem Verkehrsmittel ...

Straßenfest in Breitscheidt - nach Fertigstellung der Wiesen- und Gartenstraße

Mit einem kleinen Straßenfest wurden kürzlich die fertiggestellte Wiesen- und Gartenstraße in Breitscheidt ...

Schützen der Region feierten in Betzdorf – Schützenball war Ort für viele Ehrungen

Am Samstag (15. Oktober) war die Stadthalle Betzdorf der Treffpunkt vieler Schützen aus dem Bezirk 13, ...

Altenkirchener Akademie für Land und Jugend: Umstrukturierung in vollem Gang

Sie ist ein Juwel, was Lage, Ausstattung und Weiterbildungsangebote umfasst: die Evangelische Akademie ...

Siegener Ausstellung erinnert an Schacholympiade 1970

Der Schachbezirk Siegerland erinnert mit einer Ausstellung an die XIX. Schacholympiade, die im September ...

Werbung